Nach dem großen Erfolg in Farming Simulator 19 und Farming Simulator 22 wird Precision Farming auch in den Landwirtschafts-Simulator 25 (LS25) integriert! Die Veröffentlichung des Precision Farming Packs ist aktuell für das zweite Quartal 2025 geplant. Ein genaues Releasedatum steht noch nicht fest, aber die Entwickler haben versichert, dass sie die Community auf dem Laufenden halten werden.
Doch was genau steckt hinter Precision Farming, und welche neuen Features erwarten uns in LS25?
Was ist Precision Farming?
Precision Farming ist eine innovative Erweiterung für den Landwirtschafts-Simulator, die modernste Technologien aus der realen Landwirtschaft in das Spiel integriert. Ziel ist es, eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung der Felder zu ermöglichen, indem verschiedene Bodenarten, Nährstoffwerte und Umweltfaktoren berücksichtigt werden.
Hintergrund des Projekts
Das Precision Farming Projekt wurde von EIT Food, Europas führender Initiative für Lebensmittelinnovation, ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit John Deere, verschiedenen Bildungseinrichtungen und weiteren Partnern wurde das Projekt gestartet, um nachhaltige Technologien in der Landwirtschaft bekannter zu machen.
Das Projekt wurde von der Europäischen Union kofinanziert, mit dem Ziel, die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft und moderner Agrartechnologien einem breiten Publikum näherzubringen. Dank der riesigen Spieler-Community des Farming Simulators konnten Millionen von Menschen weltweit für das Thema sensibilisiert werden.
Partner des Precision Farming Projekts
Neben John Deere und EIT Food sind weitere renommierte Institutionen an Precision Farming beteiligt:
• Universität Hohenheim (Deutschland)
• Universität Reading (Vereinigtes Königreich)
• Grupo AN (größte Getreidegenossenschaft Spaniens)
• Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Welche Features bringt Precision Farming in LS25?
Die erste Version von Precision Farming erschien 2020 als Mod für LS19 und wurde basierend auf dem Feedback der Community und der Projektpartner stetig weiterentwickelt. In LS22 wurden bereits zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt – und für LS25 dürfen wir uns auf noch mehr Verbesserungen freuen!
Hier sind die wichtigsten Features, die Precision Farming mit sich bringt:
1. Bodentypen
Nicht jeder Boden ist gleich! Precision Farming unterscheidet verschiedene Bodenarten, die sich auf das Pflanzenwachstum und die Düngung auswirken. Spieler müssen ihre Anbaumethoden an den jeweiligen Bodentyp anpassen, um maximale Erträge zu erzielen.
2. Bodenproben
Mit speziellen Geräten können Bodenproben entnommen und analysiert werden. Dadurch erfährst du, welche Nährstoffe im Boden fehlen und welche Maßnahmen du ergreifen musst, um die Bodenqualität zu verbessern.
3. Umweltbewertung
Das neue Umweltbewertungssystem misst, wie nachhaltig deine Landwirtschaft ist. Faktoren wie Düngereinsatz, Pflanzenschutz und Kraftstoffverbrauch beeinflussen die Bewertung. Je nachhaltiger du wirtschaftest, desto besser fällt dein Score aus!
4. Wirtschaftsanalyse & Ertragskarten
Durch detaillierte Ertragskarten kannst du genau nachvollziehen, welche Felder besonders hohe oder niedrige Erträge liefern. Mithilfe der Wirtschaftsanalyse kannst du dann deine Betriebskosten optimieren und gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität ergreifen.
5. Pflanzensensoren
Dank moderner Pflanzensensoren kannst du den Zustand deiner Pflanzen in Echtzeit überwachen. So erkennst du frühzeitig, ob deine Pflanzen ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind oder ob Schädlingsbefall droht.
6. Variable Aussaat
Anstatt deine Felder überall gleich zu behandeln, kannst du mithilfe der variablen Aussaat genau festlegen, wie viele Samen pro Quadratmeter ausgebracht werden. Dadurch kannst du die Effizienz deiner Felder maximieren.
7. Variable Unkrautbekämpfung
Mit modernen Spritztechniken kannst du den Einsatz von Unkrautvernichtern optimieren. Precision Farming ermöglicht eine zielgerichtete Unkrautbekämpfung, bei der nur betroffene Flächen behandelt werden – das spart Kosten und schont die Umwelt.
8. Variable Düngung (Gülle & Mineraldünger)
Düngemittel sind teuer und sollten effizient eingesetzt werden. Precision Farming erlaubt eine variable Düngung, bei der die Ausbringungsmenge basierend auf dem Nährstoffbedarf des Bodens gesteuert wird. Dies gilt sowohl für Gülle als auch für Mineraldünger.
9. Variable Kalkstreuung
Ein gesunder Boden benötigt den richtigen pH-Wert. Mit Precision Farming kannst du Kalk gezielt dort ausbringen, wo es nötig ist, anstatt das gesamte Feld zu kalken. Dadurch reduzierst du den Materialverbrauch und steigerst die Effizienz.
Warum ist Precision Farming so wichtig?
Precision Farming bringt nicht nur realistische Landwirtschaftssimulation in den LS25, sondern macht das Spiel auch herausfordernder und strategischer. Spieler müssen genau überlegen, wie sie ihre Felder bewirtschaften, um nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Dank der engen Zusammenarbeit mit John Deere und führenden Agrarforschern sind die enthaltenen Technologien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Precision Farming ist daher nicht nur eine Bereicherung für den LS25, sondern auch eine wertvolle Lernhilfe für echte Landwirte und Landwirtschaftsinteressierte.
Wann erscheint Precision Farming für LS25?
Aktuell ist die Veröffentlichung für das zweite Quartal 2025 geplant. Ein genaues Releasedatum gibt es noch nicht, aber die Entwickler werden bald weitere Informationen bekanntgeben.
Sobald es Neuigkeiten gibt, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!
Was haltet ihr von Precision Farming? Freut ihr euch auf die neuen Features in LS25? Schreibt es uns in die Kommentare! 🚜