Simulationen gibt es viele, doch nur wenige widmen sich dem professionellen Bergbau auf so detailreiche Weise wie Out of Ore. Dieses Spiel bietet eine weitläufige und interaktive Welt, in der Spieler nicht nur schürfen, sondern ihr eigenes Bergbauunternehmen aufbauen und verwalten können. Entwickelt von einem kleinen Team aus fünf Personen, befindet sich das Spiel noch in der Entwicklung, bietet aber schon jetzt eine beeindruckende Tiefe und ein hohes Maß an Realismus.
Willkommen im hohen Norden – Der Start ins Bergbauabenteuer
Die Spieler werden in eine der nördlichsten Basen der Company Mining Corp geschickt. Hier beginnt das Abenteuer: Der Auftrag ist es, nach Erzen zu suchen, sie abzubauen und schließlich mit Gewinn zu verkaufen. Doch das ist nur der Anfang. Out of Ore ist mehr als nur eine klassische Minen-Simulation – es ist eine umfassende Wirtschaftssimulation mit Sandbox-Elementen.
Der Spieler hat die volle Kontrolle über den gesamten Abbauprozess:
• Erkundung & Prospektion: Finde wertvolle Erzvorkommen und plane strategisch den besten Abbauort.
• Bergbau & Verarbeitung: Setze verschiedene Maschinen ein, um das Erz zu extrahieren, zu zerkleinern und zu raffinieren.
• Wirtschaft & Expansion: Verkaufe die gewonnenen Rohstoffe und reinvestiere die Gewinne, um deine Mine zu erweitern.
Eine gigantische Spielwelt voller Möglichkeiten
Was Out of Ore besonders auszeichnet, ist die immense Größe der Spielwelt. Spieler können sich auf sieben verschiedenen Karten austoben, die eine Gesamtgröße von 400.000 Quadratkilometern abdecken – das entspricht fast der Fläche Schwedens.
Diese riesige offene Welt lädt nicht nur zum Bergbau ein, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden, Bauen und Experimentieren. Neben dem Erzabbau können Spieler ihre eigene Infrastruktur aufbauen, Straßen anlegen oder sogar mit Sprengstoff arbeiten, um neue Abbaustätten zu erschließen.
Eine große Fahrzeug- und Maschinenvielfalt
Um den Bergbau erfolgreich zu betreiben, steht eine Vielzahl an verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen zur Verfügung. Von Raupenbaggern über Bohrgeräte bis hin zu Muldenkippern – jede Maschine hat ihren spezifischen Zweck und kann für verschiedene Aufgaben genutzt werden.
Jedes Fahrzeug kann individuell angepasst werden:
• Lichter – für bessere Sicht bei nächtlichen Arbeiten
• GPS-Systeme – für präzisere Navigation
• Individuelle Lackierungen – um deiner Flotte einen einzigartigen Look zu verleihen
• Reifen oder Ketten – für unterschiedliche Geländearten
Diese Modifikationen beeinflussen nicht nur die Optik, sondern auch das Fahr- und Arbeitsverhalten der Maschinen, was für eine besonders realistische Spielerfahrung sorgt.
Von der harten Arbeit zum König des Klondike
In Out of Ore startet jeder Spieler als einfacher Arbeiter auf Level 1. Doch mit harter Arbeit und einer geschickten Strategie kann man sich langsam nach oben arbeiten.
• Ziel des Spiels ist es, Level 70 zu erreichen – dann wird man offiziell zum König des Klondike gekrönt. Auf dem Weg dorthin müssen zahlreiche Herausforderungen gemeistert werden, darunter wirtschaftliche Entscheidungen, Logistikmanagement und natürlich der effiziente Einsatz der verfügbaren Ressourcen.
Unterstützung für verschiedenste Steuerungen
Ein weiteres Highlight von Out of Ore ist die breite Unterstützung von Steuerungssystemen. Neben Maus und Tastatur können Spieler das Spiel auch mit folgenden Geräten steuern:
• Joysticks – für eine immersive Steuerung von Fahrzeugen
• Controller – für eine angenehme Bedienung aus der Ferne
• Headtracking (Opentrack) – für ein realistischeres Spielerlebnis
• Lenkräder – für eine authentische Steuerung schwerer Fahrzeuge
Diese Flexibilität macht das Spiel besonders attraktiv für Simulationsfans, die ein realistisches Erlebnis suchen.
Noch in der Entwicklung – Aber mit viel Potenzial
Obwohl Out of Ore noch in Entwicklung ist, zeigt sich bereits jetzt, dass das Spiel großes Potenzial hat. Das kleine, aber engagierte Entwicklerteam arbeitet stetig an Updates und neuen Features. Die Spieler-Community wächst kontinuierlich und bringt immer wieder wertvolle Vorschläge ein, um das Spiel noch realistischer und tiefgehender zu gestalten.
Fazit: Eine unterschätzte Perle in der Simulationswelt
Out of Ore ist eine faszinierende Mischung aus Bergbau-, Management- und Simulationsspiel, das den Spielern eine gigantische Welt voller Möglichkeiten bietet. Wer Spaß an Wirtschaftssimulationen, schweren Maschinen und realistischem Bergbau hat, sollte dieses Spiel definitiv im Auge behalten.
Spielt ihr bereits Out of Ore oder kanntet ihr das Spiel vorher nicht? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!




