Am 27. Januar 2025 erschien Back in Service: A Metro Driver und versetzt Spieler in die Rolle eines U-Bahn-Fahrers in der Prager Metro. Doch was macht dieses Spiel besonders? Und lohnt sich der Kauf für Fans von Simulationen? Wir haben uns den Titel genauer angesehen.
Was ist Back in Service: A Metro Driver?
Back in Service ist nicht nur ein klassischer U-Bahn-Simulator, sondern bietet weitreichende Freiheiten für den Spieler. Man kann nicht nur als Zugführer agieren und Fahrpläne einhalten, sondern auch die U-Bahn-Tunnel erkunden, Kollegen bei verschiedenen Aufgaben helfen oder sich frei in der Welt bewegen. Das macht das Spiel besonders und hebt es von herkömmlichen Bahn-Simulationen ab.
Der Spieler beginnt seine Karriere im Führerstand des historischen EČS-Zugs und hat die Aufgabe, Passagiere pünktlich und sicher zu befördern. Wer sich dabei als zuverlässiger Fahrer beweist, verdient Geld, das für verschiedene Gegenstände ausgegeben werden kann. Zukünftige Updates sollen noch weitere Möglichkeiten zur Nutzung des verdienten Geldes bieten.
Der Entwickler verspricht zudem regelmäßige Updates, die weitere Bahnhöfe, Züge und Aufgaben hinzufügen. Dies könnte für langfristige Motivation sorgen und den Wiederspielwert erheblich steigern.
Die ersten Bewertungen auf Steam
Mit 95 % positiven Bewertungen aus den ersten 91 Rezensionen auf Steam scheint die Community bisher überzeugt. Viele Spieler loben insbesondere die Fahrphysik, die Geräuschkulisse und das Potenzial des Spiels. Hier sind einige Nutzermeinungen:
- „Man zahlt zwar nur für eine bessere Demo, aber solange ich den Entwickler dabei unterstützen kann, dann mach ich das gern. Es macht schon jetzt viel Spaß. Und wenn man sich die Roadmap anschaut, dann ist noch viel in Planung. Daumen hoch, und weiter so.“
- „Ist ein echt tolles Spiel und hat Potenzial. Ich hoffe, es kommt noch mehr an Möglichkeiten dazu und dieses Spiel entwickelt sich zu etwas richtig Gutem.“
- „Wirklich cool gemachtes Spiel. Jetzt nach drei Stunden Spielzeit schaffe ich es sogar, den Fahrplan einzuhalten. Aller Anfang ist schwer. Ich freue mich auf die Weiterentwicklung!“
- „Sehr schönes Spiel! Fahrphysik und Geräuschkulisse sind top!“
Der Preis: Ein fairer Deal?
Mit einem Einführungspreis von 15,79 € gehört Back in Service: A Metro Driver zu den günstigeren Simulationen. Für ein Spiel mit solchem Potenzial und kontinuierlichen Updates könnte sich die Investition für Fans von Bahn-Simulationen lohnen.
Unser Fazit
Back in Service: A Metro Driver bietet eine frische Herangehensweise an das Genre der Bahn-Simulationen. Besonders die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und verschiedene Aufgaben zu übernehmen, sorgt für Abwechslung. Die Fahrphysik und die Soundkulisse überzeugen schon jetzt, und mit zukünftigen Updates könnten weitere Inhalte das Spiel noch besser machen.
Obwohl das Spiel in manchen Bereichen noch ausbaufähig ist, sieht die Zukunft vielversprechend aus. Wer jetzt einsteigt, kann die Weiterentwicklung von Anfang an miterleben. Wer also eine neue und kreative Metro-Simulation sucht, sollte diesem Titel eine Chance geben!