Eine eher unbekannte Simulation, aber dennoch ein echter Geheimtipp?
Wir haben ContractVille ausführlich getestet – sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer. Nach zwei Tagen und über sieben Stunden Spielzeit auf Steam haben wir eine klare Meinung: Dieses Spiel hat Potenzial.
Doch was macht das Spiel aus? Ist es die richtige Wahl für Fans von Simulationsspielen? Wir nehmen ContractVille genau unter die Lupe.
Vom einfachen Arbeiter zum Unternehmer
ContractVille ist ein realistischer, aber dennoch zugänglicher “Real-Life-Simulator”, der dir ermöglicht, klein anzufangen und nach und nach ein Unternehmen aufzubauen.
Der Weg zum Erfolg:
• Freiberuflich arbeiten – Nimm verschiedene Aufträge an, um Geld zu verdienen.
• Vielseitige Jobs – Vom Abriss von Häusern über Renovierungsarbeiten bis hin zur Logistikbranche gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.
• Eigene Firma gründen – Mit genug Kapital kannst du dein eigenes Bauunternehmen starten.
• Mit Freunden spielen – Der Multiplayer-Modus erlaubt es dir, gemeinsam mit anderen Spielern Projekte zu übernehmen.
• Fahrzeuge & Büros – Kaufe dir neue Fahrzeuge, erweitere dein Büro und baue deine Firma Stück für Stück aus.
Die Idee hinter ContractVille ist klar: Von der einfachen Arbeit bis zur Führung eines eigenen Unternehmens – und das zusammen mit Freunden.
Spielerische Freiheit & Detailreichtum
Das Spiel ist keinesfalls ein superrealistischer Simulator, sondern vielmehr ein unterhaltsames Konzept mit vielen Freiheiten.
Was macht ContractVille besonders?
• Flexibilität in den Aufträgen – Wähle verschiedene Jobs nach deinem Geschmack.
• Unternehmensaufbau mit Strategie – Vom ersten verdienten Geld bis zur eigenen Baufirma.
• Fahrzeuge & Immobilien – Fahre, baue und erweitere deine Umgebung.
• Multiplayer-Optionen – Erstelle mit Freunden ein Bauimperium.
Aber auch wenn ContractVille viel Potenzial hat, gibt es einige Schwächen.
Was könnte besser sein?
Realismus & Physik
Das Spiel verfolgt keinen ultrarealistischen Ansatz – was für manche positiv, für andere eher ein Nachteil ist. Die Fahrphysik ist noch etwas schwach, was gerade bei Logistik-Jobs stören kann.
Fehlende Freizeitaktivitäten
Bisher konzentriert sich das Spiel rein auf das Arbeiten und den Unternehmensaufbau. Freizeitaktivitäten oder Minispiele fehlen komplett, was den Multiplayer-Modus auf Dauer etwas eintönig machen könnte.
Die Entwickler sind jedoch aktiv und bringen regelmäßige Updates – möglicherweise gibt es in Zukunft noch mehr Abwechslung.
Was sagt die Steam-Community?
Mit einer Bewertung von 82 Prozent “Sehr Positiv” (bei über 3.000 Bewertungen) kommt ContractVille bei den Spielern gut an.
Spielermeinungen:
“Ein Spiel mit viel Potenzial. Es gibt noch viel zu entwickeln (Physik, Grafik, Intelligenz), aber bisher fesselt es ab der ersten Minute. Ich hoffe, dass ein richtiges Wirtschaftssystem kommt und es mit vielen Spielern spielbar ist.”
“Sehr gutes Spiel, macht sehr viel Spaß und wird nicht langweilig! Für Early Access schon sehr gut – nur zu empfehlen.”
“Ich kann dieses Spiel sehr weiterempfehlen. Es ist noch im Aufbau, aber hat viel Potenzial. Wenn die Entwickler dranbleiben und mehr Content bringen, hat das Spiel eine gute Zukunft.”
Fazit – Lohnt sich ContractVille?
ContractVille ist ein kleiner Titel mit großem Potenzial. Wer Spaß an wirtschaftlichen Simulationen hat, verschiedene Berufe ausprobieren möchte und sich mit dem Multiplayer-Feature anfreunden kann, wird hier definitiv einige unterhaltsame Stunden verbringen.
Die Entwickler arbeiten kontinuierlich an Updates, sodass sich das Spiel noch deutlich weiterentwickeln kann.
Wer auf der Suche nach einer einfachen, aber motivierenden Simulations-Erfahrung ist, sollte sich ContractVille definitiv anschauen.
Wie ist eure Meinung zu ContractVille? Habt ihr es schon ausprobiert?



